Büroumsätze in Köln und Düsseldorf sacken weiter ab

Die Büroflächenumsätze in den rheinischen Großstädten Köln und Düsseldorf sind im ersten Halbjahr 2023 deutlich unter den Vorjahresergebnissen geblieben. Anteon ermittelte für die Landeshauptstadt ein Ergebnis von 83.000 m², nur noch die Hälfte der 164.600 m² aus dem Vorjahreszeitraum. Greif & Contzen addiert 75.000 m² für Köln, zwei Drittel weniger als noch im Jahr zuvor. In Düsseldorf stieg die Durchschnittsmiete von 17,10 Euro/m² auf 21,40 Euro/m², die Spitzenmiete legte im Jahresverlauf von 29,00 Euro/m² auf 38,00 Euro/m² zu – mit weiter Luft nach oben. Der Leerstand beträgt 8,1 %. In Köln beträgt die Spitzenmiete aktuell 30,00 Euro/m², die Durchschnittsmiete stieg von 18,50 Euro auf rd. 19,50 Euro/m². In einem insgesamt trägen Marktgeschehen stoßen in beiden Städten hochwertige Flächen auf Interesse, Großabschlüsse blieben aus. Für das Gesamtjahr erwarten die Makler in beiden Städten einen Umsatz von ca. 220.000 m².

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.