Baukosten steigen langsamer
Die Baukosten für neue Wohnungen und Büros stiegen im Mai nicht mehr so stark wie zuvor. Der Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland verteuerte sich im Mai 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 8,8 %, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Im Februar 2023, dem vorherigen Berichtsmonat, waren es noch +15,1 % gewesen, im November 2022 lag der Preisanstieg sogar bei knapp 17 %. Die Neubaupreise für Bürogebäude und gewerbliche Betriebsgebäude stiegen im Mai im Vergleich zum Mai 2022 noch um 9 bzw. 8 %. Zu den größten Preistreibern im Wohnungsneubau gehörten Heizanlagen (14,9 %) sowie Wärmedämmsysteme (12,7 %), während die Preise für Rohbauarbeiten um 5,4 % stiegen. Zimmer- und Holzbauarbeiten verbilligten sich und kosteten 2,7 % weniger als vor einem Jahr.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.