Abflüsse aus offenen Immobilienfonds steigen auf 6-Jahres-Hoch

Die offenen Immobilien-Publikumsfonds verloren im Februar erneut Anlegergelder. Laut Zahlen der Bundesbank beliefen sich die Nettomittelabflüsse auf 430 Mio. Euro, was der höchste Wert seit über sechs Jahren ist. Die Mittelrückflüsse (Rückgaben von Fondsanteilen) stiegen auf 680 Mio. Euro und erreichten damit ebenfalls ein Sechs-Jahres-Hoch. Das Neugeschäft lag entsprechend bei rund 250 Mio. Euro. "Die negativen Trends bei Nettomittelabflüssen und Fondsrückgaben sind leider weiterhin intakt", kommentiert Barkow Consulting die Zahlen. Der Februar ist der siebte Monat in Folge mit Nettomittelabflüssen. Selbst im Januar, für gewöhnlich wegen der Wiederanlage von Ausschüttungen der absatzstärkste Monat im Jahresverlauf, hatten Anleger netto mehr Geld abgezogen als neu investiert (-19 Mio. Euro). Seit August 2023 summieren sich die Nettomittelabflüsse mittlerweile auf 1,2 Mrd. Euro.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.