Hamburg: Auch Logistikmieter werden kritischer

Im 1. Quartal wurden auf dem Markt für Industrie- und Logistikflächen in Hamburg und Umland nur 70.000 m² umgesetzt, das ist das niedrigste Ergebnis seit 2013. Bis Ende März sei kein Abschluss über 10.000 m² zu beobachten gewesen, außerdem habe es kaum Baustarts von Eigennutzern gegeben, berichtet Grossmann & Berger. Zwar würden grundsätzlich noch immer Big-Box-Flächen gesucht, doch die Nachfrage sei angesichts der unsicheren wirtschaftlichen Entwicklung verhaltener geworden. Ähnlich wie im Bürosegment seien umzugswillige Unternehmen momentan wenig kompromissbereit, weshalb die Zeiten zwischen Verhandlungen und Unterschrift deutlich länger geworden seien, so das Maklerunternehmen. Die Spitzenmiete liegt bei 8,40 Euro/m², das sind 5 % mehr als vor einem Jahr, die Durchschnittsmiete bei 6,40 Euro/m² (6,7 %).

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.