Hamburg: Etwas mehr Aktivität auf dem Investmentmarkt
Nach einem verhaltenen Jahresauftakt hat sich der Hamburger Investmentmarkt für Gewerbeimmobilien zur Jahresmitte etwas belebt. Wie aus dem aktuellen Marktbericht von Grossmann & Berger hervorgeht, wurden im ersten Halbjahr wieder mehr Transaktionen registriert, jedoch überwiegend im kleinen bis mittleren Preissegment. Das Transaktionsvolumen liegt mit 790 Mio. Euro rund 23 % über dem schwachen Vorjahreswert. Haupttreiber bleibt weiterhin der Rückkauf der ehemals städtischen Pflegeeinrichtungen Pflegen & Wohnen durch die Stadt Hamburg für 380 Mio. Euro im ersten Quartal. Pflegeimmobilien stellen damit mit einem Marktanteil von 48,1 % weiterhin die stärkste Assetklasse dar. Mit dem Verkauf des Tichelhauses an die Investmentgesellschaft Conren Land kam die erste Bürotransaktion im Core-Segment zustande. Laut Grossmann & Berger liegt der Kaufpreis bei über 75 Mio. Euro. Das Maklerbüro rechnet im weiteren Jahresverlauf mit einer Zunahme der Investmentaktivitäten. Die Spitzenrenditen für Büros und Logistik halten sich unverändert bei 4,5 %. Auch bei Geschäftshäusern bleibt die Netto-Spitzenrendite stabil bei 4,1 %.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.