CBRE: Vermietungen in Europa und Verkäufe in USA treiben Umsatz

Der Maklerkonzern CBRE meldet für sein weltweites Geschäft im zweiten Quartal ein Umsatzplus von 16 % auf 9,8 Mrd. USD. Das Vermietungsgeschäft wuchs um 14 % auf 2 Mrd. USD. Hier erwies sich das Europageschäft, vor allem in Großbritannien und Deutschland, als Stütze (+18 % bzw. 13 % in lokaler Währung). In der Investmentberatung nahm CBRE 20 % mehr ein (5,8 Mrd. USD) und übertraf seine Erwartungen. Verkäufe von Rechenzentren sowie Büro- und Einzelhandelsimmobilien in den USA warfen 25 % mehr an Erlösen ab, während in Europa die Einnahmen weniger stark um 19 % bzw. 13 % in lokaler Währung zunahmen. Insgesamt steigerte der Konzern seinen Nettogewinn um ganze 65 % auf 215 Mio. USD. Zwei Jahre nach dem Tiefpunkt bei Gewerbeimmobilien im Jahr 2023 erwarte man für dieses Jahr einen neuen Rekordgewinn, obwohl die Kapitalmarktaktivität deutlich unter dem früheren Höchststand liege, so CEO Bob Sulentic.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.