Kaufpreisanstieg für Wohnimmobilien setzt sich fort

Die Kaufpreise für Wohnimmobilien in Deutschland sind auch im zweiten Quartal gestiegen. Im Schnitt lagen sie laut dem Häuserpreisindex des Statistischen Bundesamts (Destatis) um 3,2 % über dem Vorjahresniveau. Im Vergleich zum ersten Quartal ergibt sich ein Plus von 1,1 %. Damit stiegen die Kaufpreise im dritten Quartal in Folge, nachdem sie zuvor seit Ende 2022 durchgehend gesunken waren. Am stärksten verteuerten sich Wohnungen in kreisfreien Städten außerhalb der Top-7 mit durchschnittlich +5 % gegenüber dem Vorjahr. In ländlichen Kreisen betrug der Anstieg 3,6 %, in den ohnehin hochpreisigen Top-7-Städten waren es +2,4 %. Für Ein- und Zweifamilienhäuser stiegen die Kaufpreise in den kreisfreien Städten um 3,9 % und in ländlichen Kreisen um 2,8 %. Nur in den Top-7-Städten gaben die Preise leicht um 0,2 % gegenüber Q2 2024 nach.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.