Der Logistikinvestmentmarkt bewegt sich, bleibt aber zäh
Auf dem Logistikinvestmentmarkt wurden seit Jahresanfang zwischen 3,5 und 4,4 Mrd. Euro umgesetzt. Savills meldet 3,5 Mrd. Euro, Colliers 4,0 Mrd. Euro, BNP Paribas Real Estate 4,2 Mrd. Euro und CBRE 4,4 Mrd. Euro. Diese Werte liegen leicht unter dem Vorjahreswert, unterschreiten aber deutlich langjährige Ergebnisse. Obwohl die Häuser wieder mehr Bewegung melden, ziehen sich viele Prozesse in die Länge. Im Sommer kam es vermehrt zu Portfolio-Deals, große Einzeltransaktionen über 100 Mio. Euro bleiben nach wie vor die Ausnahme. Während die meisten Top-Standorte weit unter ihren Spitzenergebnissen liegen, erreichten Düsseldorf und Stuttgart Rekordergebnisse mit über 200 Mio. Euro. Internationale Investoren zeigen sich sehr interessiert an deutscher Logistik und auch auf Mieterseite sind vor allem E-Commerce-Unternehmen wieder aktiver. Als großer Treiber für die nächsten Jahre gilt der Verteidigungssektor. Die Spitzenrendite sehen die Häuser unverändert bei etwa 4,40 %. Für das Gesamtjahr könnte das Investmentvolumen bei etwa 6,9 Mrd. Euro liegen wie im Vorjahr (BNPPRE), CBRE erwartet 7 bis 8 Mrd. Euro.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.