Logistik: Rhein-Main gibt sich weiter robust

Auf dem Logistikmarkt Rhein-Main wurden im dritten Quartal 133.000 m² durch Mieter und Eigennutzer umgesetzt und damit 40,5 % mehr als in Q3 von 2024. Das Ergebnis der ersten neun Monate liegt mit 344.300 m² jedoch nur auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums und deutlich unter langjährigen Volumina, wie NAI apollo meldet. Ein Drittel der Fläche entfällt auf Untervermietungen, auf die insbesondere Nutzer großer Flächen zurückgreifen. Der Markt sei weiterhin von Zurückhaltung geprägt, "Anmietungsentscheidungen werden unverändert länger überdacht und flexible Lösungen bevorzugt", sagt Konrad Kanzler, Head of Research bei NAI apollo. So seien die beiden größten Vermietungen mit zusammen fast 64.000 m² Untervermietungen. Anhaltend hohe Nachfrage ließ die Spitzenmiete (für Flächen ab 5.000 m²) auf 8,30 Euro/m² steigen. Für das Gesamtjahr sei mit einem Umsatzergebnis über dem Niveau von 2024 (435.000 m²) zu rechnen.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.