VDP-Immobilienpreisindex klettert auch im 3. Quartal

Der seit dem Frühjahr 2024 zu beobachtende Anstieg der Transaktionspreise auf den deutschen Gewerbe- und Wohnungsmärkten hat sich im abgelaufenen Quartal fortgesetzt. Der Immobilienpreisindex des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (VDP) legte im Vergleich zum Vorjahresquartal um 3,6 % und gegenüber dem direkten Vorquartal um 0,7 % zu. Bei Gewerbeimmobilien konzentriert sich das Transaktionsgeschehen weiterhin auf energieeffiziente, flexible Immobilien in Top-Lagen, wo es entsprechende Preisanstiege gibt. Büros verteuerten sich in Q3 um 3,0 % im Jahresvergleich, Einzelhandelsimmobilien um 2,2 %. Gegenüber dem direkten Vorquartal stiegen die Werte leicht um 0,6 bzw. 0,5 %. Dominant blieben die Wohnimmobilienpreise mit +3,8 gegenüber dem Vorjahr bzw. +0,8 % gegenüber dem Vorquartal. Mehrfamilienhäuser wiesen erneut den größten Zuwachs auf, die Dynamik (+5,2 % gegenüber dem Vorjahr) hat seit dem vorigen Quartal (+5,6 %) indes minimal nachgegeben. Während die Neuvertragsmieten bei Büroimmobilien in den vergangenen zwölf Monaten um 3,2 % zulegten, belief sich das Mietwachstum bei Einzelhandelsobjekten auf 1,9 %.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.