Technisches Hilfswerk kann Bauprojekte für fast 3 Mrd. ausschreiben

Das Technische Hilfswerk (THW) kann seine geplanten Baumaßnahmen angehen. Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat dafür vergangene Woche insgesamt 2,83 Mrd. Euro an Mitteln frei gegeben, das Gros davon in Höhe von 2,74 Mrd. Euro soll ab 2027 fließen. Die Zivil- und Katastrophenschutzorganisation benötigt bis 2030 u.a. insgesamt 200 neue Ortsverbandsgebäude. Für 30 Neubauten in serieller Bauweise hat Goldbeck bereits den Zuschlag erhalten, zuzüglich der Option für 30 weitere. Sobald die ersten 60 Bauten realisiert sind, wird die Bima als Bauherrin einen neuen Rahmenvertrag ausschreiben. Die jetzt beschlossenen Verpflichtungsermächtigungen umfassen nach Angaben eines THW-Sprechers auch Projekte außerhalb des Bauprogramms, darunter komplexere Sanierungs- oder Umbauvorhaben.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.