Fast 60 % mehr Baugenehmigungen im September
Im September wurde in Deutschland der Bau von 24.400 Wohnungen genehmigt. Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) waren das 59,8 % mehr als vor einem Jahr. Der große Anstieg ist unter anderem dadurch zu erklären, dass im September 2024 der niedrigste Monatswert seit 2012 verzeichnet worden war. Die Genehmigungszahl im reinen Neubau stieg sogar um 80,1 % auf 20.900, während die Zahl genehmigter Wohnungen durch Umbauten leicht abnahm. Dank des Sprungs im September verbessert sich auch die bisherige Jahresbilanz merklich: Die Zahl der Wohnbaugenehmigungen von Januar bis September erreicht 175.600 und übertrifft den Vorjahreswert um 11,7 %. Per Ende August betrug der Zuwachs im Jahresvergleich nur 6,5 %. In Mehrfamilienhäusern genehmigten die Bauaufsichtsbehörden in den neun Monaten 93.100 Neubauwohnungen, 13 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Bei Einfamilienhäusern (+17,4 % auf 33.300) und Einheiten in Wohnheimen (+55,9 % auf 6.700) ging die Zahl ebenfalls nach oben, bei Zweifamilienhäusern sank sie um 2,8 % auf 9.500.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.