Bilfinger Berger steigert Ergebnis auch ohne Valemus-Verkauf
Bilfinger Berger hat das Konzernergebnis dank des Valemus-Verkaufs im ersten Halbjahr verdoppelt, aber auch bei den fortzuführenden Aktivitäten steigerte der Dienstleistungs- und Baukonzern den Gewinn. Das Konzernergebnis stieg um 124 % auf 264 Mio. Euro; dazu trug der Verkauf der früheren australischen Tochter 161 Mio. Euro bei. Das Ergebnis aus fortzuführenden Aktivitäten (nach Ertragssteuern) nahm um 18 % auf 91 Mio. Euro zu. Das Ebit legte insgesamt um 16 % auf 153 Mio. Euro zu. Im Geschäftsfeld Building and Facility Services verbuchte das Unternehmen ebenfalls ein Ebit-Plus von 16 % auf 29 Mio. Euro. Auftragseingang (-22 % auf 1,08 Mrd. Euro) und -bestand (-14 % auf 2,2 Mrd. Euro) in dieser Sparte schrumpften allerdings deutlich. Für das Gesamtjahr erwartet Bilfinger Berger konzernweit einen – bereinigten – Ebit-Anstieg von 9 % auf etwa 350 Mio. Euro. Die Leistung soll von 8,12 Mrd. auf 8,2 Mrd. Euro steigen (H1: +7 % auf 4,3 Mrd. Euro).
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.