Hochtief will Hamburger Elbphilharmonie nun doch weiter bauen

Im Streit um den teilweisen Stopp der Bauarbeiten für die Hamburger Elbphilharmonie hat Hochtief einen Kompromissvorschlag gemacht. Der Baukonzern will die Arbeiten am Saaldach fortsetzen, aber gleichzeitig technische Nachrüstungen an der Dachkonstruktion vornehmen. Gleichzeitig werde man „in einem gerichtlichen Beweissicherungsverfahren klären, ob die Nachrüstungen an der Konstruktion technisch notwendig waren“, heißt es in einer Mitteilung. Zu dem Baustopp kam es u.a. wegen Meinungsverschiedenheiten zur Sicherheit der Dachkonstruktion. Die Stadt reagierte erfreut auf die Ankündigung: „Wir begrüßen, dass Hochtief nunmehr einen Vorschlag für einen zügigen Weiterbau am Saaldach gemacht hat“, heißt es in einer Mitteilung der Kulturbehörde. Man werde nun rasch Gespräche mit Hochtief führen.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.