Patrizia: Sozialcharta für LBBW-Wohnungen erweitert
Patrizia Immobilien wird die Sozialcharta für die rd. 21.000 erworbenen LBBW-Wohnungen erweitern. Das ist das Ergebnis eines Gesprächs zwischen Patrizia-Chef Wolfgang Egger und Stuttgarts Oberbürgermeister Wolfgang Schuster. Demnach wird Patrizia in den kommenden zehn Jahren 98 Mio. Euro mehr für Instandhaltungen ausgeben, als ursprünglich im Businessplan des Managements dafür vorgesehen waren. Darüber hinaus sagte Patrizia zu, auf Kündigungen wegen Eigenbedarfs für die Dauer von 20 statt zehn Jahren zu verzichten und in diesem Zeitraum mindestens 18.000 der 21.000 Einheiten im Bestand zu halten. Für die rd. 7.500 geförderten Wohnungen wurde eine längere Frist für Belegungsrechte und Mietpreisbindungen vereinbart. Man habe mit der Erweiterung der Sozialcharta ein „Zeichen des Vertrauens“ setzen wollen, begründete ein Patrizia-Sprecher das Entgegenkommen auf TD-Anfrage. Ein Konsortium um Patrizia hatte im Februar den Zuschlag für die LBBW-Wohnungen erhalten. Die Bietergruppe um die Stadt Stuttgart hatte dabei das Nachsehen.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.