Becken setzt künftig auch auf Wohnungsbau

Die Hamburger Becken Holding steigt in den Wohnungsbau ein. „Wir wollen uns breiter aufstellen und durch eine Durchmischung der Objekte die Risiken streuen“, erklärt der bislang auf Gewerbeimmobilien (Projektentwicklung, Baumanagement, Verwaltung und Consulting) fokussierte Investor auf TD-Anfrage. Ein weiterer Grund für die Neuordnung der Gruppe sei die anhaltend hohe Nachfrage nach Wohnraum in den deutschen Ballungszentren, ganz besonders in Hamburg. Der Senat der Hansestadt will jährlich 6.000 neue Wohnungen ermöglichen. Premiere der Becken-Gruppe sollen rd. 700 neue Wohnungen am Hamburger Stadtpark sein. Laut einem Bericht der „Welt“ hat Becken auch konkrete Pläne in Stuttgart, wo auf einem ehemaligen Krankenkassen-Gelände 250 Wohnungen errichtet werden sollen.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.