Hamburg: Becken kauft Germanischen-Lloyd-Sitz – Wohnungsbau geplant

Die Becken Projektentwicklung hat einen Teil des ehemaligen Sitzes des Germanischen Lloyd am Hamburger Hafen erworben und will dort ein Wohn- und Geschäftshaus errichten. Der Bürokomplex am Vorsetzen 35 wird ab Spätherbst abgerissen; anschließend soll auf dem rd. 2.000 m² großen Grundstück bis Mitte 2014 ein Neubau entstehen, der zu über 30 % für Wohnungen genutzt wird. Darüber hinaus entstehen rd. 8.500 m² Büroflächen. Laut Geschäftsführer Stefan Spilker führt Becken bereits erste Gespräche mit potentiellen Mietern. Den Entwurf für den Neubau liefert das Büro Kleffel Papay Warncke. Verkäufer des 30.000 m² großen Bestandsgebäudes ist die Altherz Vorsetzen GmbH, die den Komplex Anfang 2011 von Morgan Stanley bzw. dem MSREF Quattro Vorsetzen übernahm. Altherz holte Becken bereits im Mai 2011 ins Boot: Die Becken Holding wurde damit beauftragt, das Quartier zu überplanen und aufgegliedert in mehrere Gebäude zu vermarkten.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.