München: „Palais an der Oper“ an Privatinvestoren verkauft
In der Münchner Innenstadt ist das „Palais an der Oper“ verkauft worden. LBBW Immobilien Management und Accumulata Immobilien Development haben die ehemalige Residenzpost am Max-Joseph-Platz an eine Gruppe privater Investoren veräußert. Über den Kaufpreis haben die Beteiligten Stillschweigen vereinbart, es handelt sich aber mit Sicherheit um einen der größten Münchner Gewerbe-Deals in diesem Jahr. Als Verkaufspreis halten Marktbeobachter in dieser Lage bei dem 32.000 m² BGF großen Projekt einen Verkaufspreis von knapp 300 Mio. Euro jedenfalls für realistisch. Die Mietfläche des „Palais an der Oper“ teilt sich in 11.200 m² Büro-, 5.400 m² Handels- und Cateringfläche sowie 2.900 m² Wohnfläche auf. Die offizielle Einweihung ist für das Frühjahr 2013 geplant. Beim Verkauf wirkten auf Seiten der Verkäufer Colliers International, München, sowie die Sozietät Hengeler Mueller beratend mit. Auf Seiten der Käufer war Clifford Chance beratend tätig.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.