Stuttgart: Bahn rechnet mit Mehrkosten von 1,1 Mrd. Euro für S21
Die Deutsche Bahn rechnet beim Großprojekt „Stuttgart 21“ nun offiziell mit Mehrkosten von mindestens rd. 1,1 Mrd. Euro. Der Finanzierungsrahmen habe sich von rd. 4,5 Mrd. auf knapp 5,63 Mrd. Euro erhöht, teilt der Konzern mit. Zudem gebe es „zusätzliche Risiken“, die sich „auf eine Höhe von mehreren Hundert Millionen Euro summieren“. Bahn-Vorstand Volker Kefer räumte ein, dass u.a. manche Bauabschnitte bei der Planung vergessen oder Kosten falsch berechnet worden seien. Durch die Kostensteigerung gehe die Wirtschaftlichkeit „massiv in die Knie, wird aber nicht negativ“, wird Kefer in der „Stuttgarter Zeitung“ zitiert. Einen Ausstieg aus dem Projekt bezifferte er laut Zeitung auf 2 Mrd. Euro. Land und Bund hatten bereits im Vorfeld der offiziellen Verkündung der Kostensteigerung ausgeschlossen, sich an den Mehrkosten zu beteiligen. So sagte der baden-württembergische Landesverkehrsminister Winfried Hermann: „Es ist mehr als selbstverständlich, dass die Bahn alle Mehrkosten infolge eigener Fehlplanungen selbst übernimmt“.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.