Verbriefungen: Deutsche Banken ziehen in den USA vor Gericht
Die DZ Bank, die HSH Nordbank und die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) fordern in den USA Schadenersatz im Zusammenhang mit Hypothekenpapieren. Die DZ Bank hat die US-Großbank Citigroup und die Royal Bank of Scotland (RBS) vor dem Supreme Court des Staates New York verklagt. Das deutsche Institut wirft den anderen Banken Betrug beim Verkauf von verbrieften Hypothekenkrediten im Volumen von 641 Mio. USD vor. Vor demselben Gericht hat die HSH Nordbank Klage gegen die UBS und die RBS wegen Hypothekenverbriefungen im Volumen von 204 Mio. USD eingereicht. Die Kredite, mit denen die Bonds unterlegt waren, seien falsch dargestellt worden, heißt es in den bei Gericht eingereichten Unterlagen. Die Klage der LBBW richtet sich gegen die Deutsche Bank. Dabei geht es um verbriefte Wohnungskredite (RMBS) im Volumen von 173 Mio. USD, die 2007 erworben wurden.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.