Berlin: Landeseigene Degewo steigt wieder in den Neubau ein

Das landeseigene Wohnungsunternehmen Degewo hat in Berlin-Marienfelde den ersten Spatenstich für ein neues Wohngebäude mit 52 Einheiten gesetzt. Der Neubau in der Siedlung „Mariengrün“ ist der erste Mietwohnungsneubau eines kommunalen Wohnungsunternehmens in Berlin seit zehn Jahren, teilen Degewo und Senat mit. Das Investitionsvolumen beträgt rd. 5,69 Mio. Euro. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2014 geplant. Mittelfristig plane man den Neubau von rd. 1.500 Wohnungen in verschiedenen Quartieren, so die Degewo. Zudem habe man sich gemeinsam mit der kommunalen Wohnungsbaugesellschaft Stadt und Land sowie der Baugenossenschaft Ideal für Wohnungsbau am Tempelhofer Feld beworben, wo es um insgesamt 4.700 Einheiten geht. Für die ersten 1.000 Wohnungen rechne man mit Investitionskosten von etwa 130 Mio. Euro, so Degewo-Vorstand Frank Bielka.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.