Gläubigervertreter streben in die Führung der WGF
Zwei Gläubigervertreter sollen künftig bei der Führung der insolventen WGF mitzureden haben: Julius Reiter, Gründer der Kanzlei Baum-Reiter & Collegen, will in den Vorstand einziehen und dort Bernd Depping als Sanierungsvorstand ersetzen. Klaus Nieding, Vorstand der Rechtsanwaltsaktiengesellschaft Nieding + Barth und Vizepräsident der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz, soll den Vorsitz im Aufsichtsrat von Hans-Peter Schwintowski übernehmen. Unverändert bleiben die Positionen von Vorstandschef Pino Sergio und Finanzvorstand Paul Zimmer. Über die Personalpläne, die mit Sergio abgestimmt zu sein scheinen, wird auf der heutigen Gläubigerversammlung informiert. Über den Insolvenzplan und damit die Fortführung des Unternehmens werden die Gläubiger am 22. Mai entscheiden. Der Plan sieht bislang vor, dass die Anleger der ausstehenden Anleihen von insgesamt 200 Mio. Euro maximal 44 % ihrer Forderungen bis zum Jahr 2022 zurückerhalten.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.