Berlin: „Modernster Bahnhof Europas“ muss repariert werden
Nur sieben Jahre nach dessen Eröffnung steht fest, dass Teile des Berliner Hauptbahnhofs repariert werden müssen. Wie die Deutsche Bahn mitteilt, sollen ab 2015 alle 37 Fahrbahnübergangskonstruktionen ersetzt werden. Dafür seien rd. 25 Mio. Euro eingeplant. Der oberirdische Verkehr (S-Bahn, Regional-/Fernverkehr) auf den betreffenden Gleisen muss für etwa drei Monate unterbrochen bzw. in die unteren Ebenen umgeleitet werden. Festgestellt wurde eine „konstruktive Schwachstelle“ an den Gleisanlagen, so die Bahn weiter. Diese seien bereits 2011 „von Grund auf instandgesetzt“ worden, aber „ohne den gewünschten Erfolg“. Zurückzuführen sind die „Schwachstellen“ wohl auf die verordnete beschleunigte Fertigstellung des nach damaligen Bahn-Angaben modernsten Bahnhofs Europas. Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer sprach laut Medienberichten gestern klar von Planungsfehlern.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.