GfK-Studie: Verbraucher kaufen vermehrt in der Nähe ein

Die deutschen Verbraucher kaufen vermehrt in der Nähe ihres Wohnorts ein und fahren seltener zu den Einkaufszentren auf der grünen Wiese. Das geht aus dem aktuellen „Consumer Index“ der GfK hervor. Demnach erreicht heute jeder Haushalt in Deutschland innerhalb von fünf Minuten Fahrzeit 6,2 Lebensmittel- und Drogeriegeschäfte. 2,1 Geschäfte sind es innerhalb von drei Minuten. Fast durchweg seien die Preise aus Sicht der Konsumenten so konkurrenzfähig, dass selbst intensive Werbeaktionen sie nicht mehr so leicht in entferntere Outlets locken wie noch vor ein paar Jahren, so die GfK. Der Umsatz in Geschäften, die drei bis fünf Minuten vom Wohnort der Konsumenten entfernt liegen, hat sich laut GfK seit 2007 um 1,2 % erhöht. Umsatzeinbußen von 1,5 % erlitten hingegen Geschäfte, für die die Konsumenten mehr als zehn Minuten fahren mussten. Vor allem SB-Warenhäuser seien hiervon betroffen.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.