München: Wettbewerb für Paulaner-Areal entschieden
Die Siegerentwürfe für das zukünftige Stadtquartier auf dem Paulaner-Areal in der Münchener Au stehen fest. Die Bayerische Hausbau hat das Quartier in drei Gebiete eingeteilt: Beim Teilgebiet an der Regerstraße kam Rapp+Rapp aus Amsterdam mit Atelier Quadrat aus Rotterdam auf den ersten Platz. Bei dem Areal an der Welfenstraße wurde Caruso St John Architects aus London mit Vogt Landschaftsarchitekten aus Zürich mit dem ersten Platz ausgezeichnet, und beim Teilgebiet Ohlmüllerstraße wurde Steidle Architekten aus München mit Atelier Auböck+Kárász aus Wien prämiert. Mit den Entwürfen der Erstplatzierten wird nun das Bebauungsplanverfahren für die drei Areale starten. Nach dem für 2016 geplanten Umzug von Paulaner ins Münchener Umland will die Bayerische Hausbau auf dem 9,1 ha großen Gelände 1.200 bis 1.400 Wohnungen für knapp 3.000 Bewohner realisieren.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.