Der Preisansteig macht Sommerpause
Der viel beachtete Anstieg der Kaufpreise und Mieten in Deutschland hat im 2. Quartal 2013 eine Verschnaufpause eingelegt. Nach Angaben von Empirica stagnieren sowohl die (inserierten) Preise für Eigentumswohnungen (+0,1 %) und Eigenheime (-0,5 %) als auch die Mieten gegenüber dem Vorquartal. Im Jahresvergleich verteuerten sich Wohnimmobilien aber teils deutlich, so kosteten Eigentumswohnungen etwa zuletzt im Bundesdurchschnitt 5,1 % mehr als im 2. Quartal 2012, wobei die Preise in den Städten sogar um 6,7 % anzogen. Die zehn teuersten Städte werden angeführt von München (5.087 Euro/m²), gefolgt von Freiburg (4.322 Euro/m²), Hamburg (3.451 Euro/m²), und Stuttgart (3.330 Euro/m²). Bei den Mieten gab es deutschlandweit gegenüber dem letzten Quartal keine Veränderung, in den Landkreisen sind die inserierten Mietpreise um -0,2 % leicht gesunken. Im Jahresvergleich liegen die Mietpreise deutschlandweit aber 3,3 % über dem Niveau des 2. Quartals 2012.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.