München: Grundsteinlegung für neue Siemens-Zentrale
Siemens hat in der Münchener Innenstadt den Grundstein für seine Konzernzentrale gelegt. Das Bauprojekt am Wittelsbacherplatz liegt nach Angaben von Siemens im Zeitplan. Knapp neun Monate hat der Abbruch der alten Gebäude gedauert. Auf dem nun geräumten Baufeld sollen bis Ende 2015 neue Gebäude mit insgesamt 45.500 m² BGF für bis zu 1.200 Mitarbeiter entstehen. Das geplante Investitionsvolumen liegt im niedrigen dreistelligen Millionenbereich. Den Architektenwettbewerb für das Projekt hatte 2011 das dänische Büro Henning Larsen Architects für sich entschieden. Für die neue Zentrale strebt Siemens sowohl eine DGNB-Gold- als auch eine LEED-Platin-Zertifizierung an.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.