Asiaten pumpen bis zu 150 Mrd. USD in den globalen Investmentmarkt

Asiatische institutionelle Investoren wollen in den kommenden fünf Jahren bis zu 150 Mrd. USD auf den globalen Immobilien-Investmentmärkten anlegen. Der größte Teil dieser Summe dürfte dabei nach Europa fließen. Dies berichtet CBRE. Demnach liegt die Immobilienquote asiatischer Institutioneller derzeit im Schnitt bei nur 1,7 %, im Vergleich zu 6 bis 8 % bei ihren US-amerikanischen und europäischen Pendants. Erhöhten die Asiaten ihre Immobilienquote nur auf 2,2 bis 3,5 %, ergebe sich die Summe von 150 Mrd. USD, so CBRE. Weil es zu wenig geeignete Anlageobjekte auf den asiatischen Märkten gebe, würden davon besonders Core-Immobilien in den großen Metropolen wie London, New York und Sydney profitieren. Den Anfang dürften Investoren aus Japan, China und Taiwan machen, so CBRE.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.