Berlin: Neuer Anlauf für Volksbegehren zum Tempelhofer Feld

Die Bürgerinitiative „100 % Tempelhofer Feld“ nimmt einen neuen Anlauf mit dem Ziel eines Volksbegehrens für das Gelände des ehemaligen Flughafens in Berlin-Tempelhof. Einen entsprechenden Antrag habe man nun bei der Senatsverwaltung für Inneres und Sport eingereicht, teilt die Initiative mit. Am 14. September soll die Unterschriftensammlung starten. Innerhalb von vier Monaten müssten dann etwa 174.000 Unterschriften zusammenkommen. Die Initiative selbst rechnet sogar mit rd. 280.000 Unterschriften. Mit einem Volksentscheid will die Initiative erreichen, dass das 380 ha große Areal gänzlich unbebaut bleibt. Einen entsprechenden Antrag der Initiative hatte die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung allerdings bereits abgelehnt. Den Senatsplänen zufolge sollen in den nächsten Jahren an den Rändern der riesigen Fläche u.a. rd. 4.700 Wohnungen entstehen.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.