München: Stadtsparkasse plant 200 Wohnungen in Schwabing
Die Stadtsparkasse München investiert rd. 75 Mio. Euro in den Bau eines neuen Wohnquartiers in Schwabing. Dafür erwirbt sie von den Stadtwerken München einen Großteil des derzeitigen Umspannwerks am Elisabethplatz. Das Werk selbst, das derzeit 7.300 m² Grundfläche einnimmt, benötigt künftig nur noch knapp 20 % der Fläche. Ende 2014 oder Anfang 2015 will die Stadtsparkasse mit der Realisierung ihres Projekts beginnen. Geplant sind knapp 200 Wohneinheiten, die sich in 120 Studentenapartments, 40 Sozialwohnungen und 40 freifinanzierte Apartments aufteilen. Hinzu kommen ein Kindergarten und eine Kinderkrippe, Ladeneinheiten im Erdgeschoss sowie Büros. Die geplante Gesamtgeschossfläche beträgt ca. 19.800 m², davon 12.000 m² für Wohnungen.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.