Berlin: Stephan Braunfels fordert Umplanung für Stadtschloss
Der Münchner Architekt Stephan Braunfels schlägt vor, beim Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses auf den Ostflügel zu verzichten. Dadurch soll die Rekonstruktion der ehemaligen Hohenzollern-Residenz um 100 Mio. Euro billiger werden und der barocke Schlüterhof zur Spree hin geöffnet werden. In den aktuellen Plänen ist an dieser Stelle ein Bau mit moderner Fassade vorgesehen. Die Realisierung der Entwürfe des Italieners Franco Stella hat im Sommer begonnen, der Start der Hochbauarbeiten für das „Humboldt-Forum“ steht allerdings noch aus. Braunfels Vorschlag, der in den Berliner Zeitungen großes Echo findet, ist indes nicht neu: Er selbst hatte bereits 2001 gefordert, das Stadtschloss nach Osten hin zu öffnen und durch einen Boulevard mit dem Alexanderplatz zu verbinden.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.