Energiekosten für Wohnungen deutlich gestiegen

Die Energiekosten für Wohnungen in Mehrfamilienhäusern sind 2013 deutlich gestiegen. Grund waren sowohl gestiegene Energiepreise als auch die Zunahme des Verbrauchs im Vorjahr infolge der kühleren Witterung, berichtet der Dienstleister Techem. Bei Haushalten mit einer Ölheizung kletterten die Kosten um rund 22 %, bei erdgasversorgten Haushalten um 9,5 % und bei der Fernwärmeversorgung um 10,5 %. Für Techem machen die Ergebnisse deutlich, dass die Anstrengungen zur Reduzierung des Energieverbrauchs in Immobilien nicht ausreichen, um die Last steigender Rohstoffpreise aufzufangen. Dies zeige sich vor allem daran, dass die witterungsbereinigten Verbräuche seit 2008 kaum mehr sinken. Besonders hohe Verbräuche stellt Techem in Itzehoe, München und Lübeck fest, besonders niedrig war der Verbrauch in Hattingen, Eberswalde und Freiburg.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.