Hamburg: Städtebaulicher Vertrag für „Neue Mitte Altona“ steht
Der erste Abschnitt der „Neuen Mitte Altona“ mit 1.600 Wohnungen auf dem ehemaligen Güterbahnhofgelände kann kommen. Der Hamburger Senat hat dem städtebaulichen Vertrag mit ECE, Aurelis und Panta 112, einem Konsortium aus Behrendt Wohnungsbau, Harmonia Immobilien, Fraatz Bauunternehmen und ECE, zugestimmt. Die Wohnungen werden sich zu je einem Drittel auf Sozial-, Miet- und Eigentumswohnungen verteilen. Die Flächen für den geförderten Wohnungsbau werden an die Saga GWG, an den Bauverein der Elbgemeinden (BVE) und an den Altonaer Spar- und Bauverein (Altoba) veräußert. Ein Fünftel der Flächen ist für Baugemeinschaften reserviert. Außerdem sollen ein 2,7 ha großer Park und Kitas für etwa 300 Kinder entstehen. Voraussichtlich Mitte 2014 können die ersten Bauanträge eingereicht werden.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.