Berlin: Senat und Krieger gehen beim „Pankower Tor“ aufeinander zu

Der Berliner Senat, der Bezirk Pankow und Investor Kurt Krieger haben offenbar eine Einigung erzielt, um das am Güterbahnhof geplante Stadtquartier zu realisieren. Nachdem vor kurzem ein Werkstattverfahren gescheitert war, sei Krieger bereit, bis zu 750 neue Wohnungen zu bauen und davon jede dritte zu günstigen Mieten von 5,50 Euro/m² zur Verfügung zu stellen, heißt es. Zudem stelle Krieger dem Land Grundstücke für zwei neue Schulen zur Verfügung. Im Gegenzug soll ihm der Bau des bislang umstrittenen Einkaufszentrums mit rd. 30.000 m² Handelsfläche erlaubt werden. Bislang war genau das der Hauptgrund für die Ablehnung seitens des Senats. Das Quartier „Pankower Tor“ soll zudem ein Möbelhaus, weitere Geschäfte, Arztpraxen, Gastronomie und eventuell ein Hotel umfassen. Als Investitionssumme kursieren seit längerem Zahlen zwischen 300 Mio. und 500 Mio. Euro. Baubeginn könnte frühestens 2016 sein.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.