Großinvestoren weichen auf B-Standorte aus

Wegen der hohen Preise für erstklassige Immobilien sehen sich institutionelle Investoren nach Alternativen mit höheren Risiken um. Von 168 Entscheidern aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien, die an der jüngsten Investoren-Umfrage von Union Investment teilnahmen, wollen 49 % verstärkt in B-Standorten einkaufen. Auch akzeptieren viele Objekte mit kürzeren Mietvertragslaufzeiten (über 80 %) oder vermehrt Projektentwicklungen (über 60 %). Um solche Investments abzusichern, bevorzugen sie europäische Kernländer oder Gebäude mit mehreren Mietern. Den größten Einfluss auf die Auswahl eines Objekts haben aber generell die Angebots- und Nachfragesituation der Flächennutzer an den jeweiligen Standorten sowie Konjunkturaussichten und  Finanzierungskonditionen. Nur 6 % der Befragten sehen ihr Unternehmen in einer schlechteren Verfassung als vor einem Jahr. Für 2014 rechnen etwa 95 % der deutschen und britischen Investoren mit einem deutlichen Aufwärtstrend. Die Franzosen bleiben mit 78 % etwas zurückhaltender.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.