Büromarkt: Nettoabsorption lag 2013 bei fast 800.000 m²
Die Nettoabsorption von Büros lag 2013 in den sieben Hochburgen laut Jones Lang LaSalle bei 782.000 m². In Anbetracht der moderaten konjunkturellen Entwicklung sei dies ein „sehr gutes“ Ergebnis, sagt JLL-Researcher Helge Scheunemann. Im Vorjahr hatte der Markt rd. 1 Mio. m² aufgenommen, zur Jahresmitte hatte JLL allerdings noch mit einem Wert unterhalb des Fünfjahresschnitts von 650.000 m² gerechnet. Für das neue Jahr sei zwar kein weiterer Anstieg, aber eine „stabile Entwicklung auf dem Niveau des Vorjahres“ zu erwarten. Zwar stellten die Firmen mehr Leute ein, der Trend zur Verdichtung auf vorhandenen Flächen bremse aber die Nettoabsorption. Wegen der insgesamt positiven Entwicklung erwartet JLL eine Fortsetzung des Mietpreiswachstums. Bis Jahresende sollen die Spitzenmieten um 2 % zulegen. Die positive Entwicklung konzentriert sich nicht nur auf die Top-Objekte. Die Durchschnittsmieten sollen 2014 immerhin um 1 % zulegen.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.