Nürnberg: Sonae Sierra vor Kauf des Quelle-Areals

Sonae Sierra will offenbar seine Kaufoption für das Nürnberger Quelle-Versandzentrum ziehen, obwohl im Dezember das Land Bayern als möglicher Nutzer für die riesigen Büroflächen abgesprungen ist. Deutschlandchef Thomas Binder sagte am Wochenende, er  rechne mit einem Abschluss des Kaufvertrags in den kommenden drei Monaten. Im Sommer soll der Bauantrag eingereicht werden, ein Jahr später könnte dann die Umwandlung der 250.000 m² großen Bestandsimmobilie starten. Am vergangenen Freitag hatte die Stadt mitgeteilt, dass erste Vorbescheide für das Projekt erteilt worden sind: Genehmigt wurden 18.851 m² Verkaufsfläche, 1.500 m² für Dienstleistungen, 3.500 m² für Gastronomie, 5.000 m² für Freizeiteinrichtungen und 90.000 m² für Büronutzungen. Der Gebäudekomplex steht unter Denkmalschutz, darf also nicht abgerissen werden. Allerdings erlaubt die Stadtverwaltung bauliche Eingriffe in den Bestand des Versandzentrums, u.a. große Lichthöfe. Außerdem darf Sonae Sierra neue Eingangsbauwerke zur Fürther Straße hin errichten.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.