Mipim Awards: Tanzende Türme und Kö-Bogen gewinnen

Zwei deutsche Bauprojekte haben sich bei der Verleihung der 24. Mipim Awards in Cannes als Sieger durchgesetzt. In der Kategorie „Best Urban Regeneration Project“ gewann der von Die Developer in der Düsseldorfer Innenstadt entwickelte „Kö-Bogen“. Die Entwürfe für das Shoppingcenter stammen von Daniel Libeskind. Die „Tanzenden Türme“ in Hamburg-St. Pauli gewannen den Award in der Rubrik „Best Office and Business Development“. Der Gebäudekomplex wurde vor knapp einem Jahr von Strabag Real Estate eingeweiht. Die Entwürfe stammen von Bothe Richter Teherani. Die meisten Preise der begehrten Immobilien-Trophäe gingen in diesem Jahr nach Singapur: Das Projekt „Gardens by the Bay“ holte sich sowohl den „Special Jury Award“ als auch den 1. Preis in der Klasse „Best Innovative Green Building“. Als „Best Residential Development“ wurde das Projekt „The Oliv“ ausgezeichnet. Zwei Mipim-Awards gingen nach Schweden –  für das „Max IV“ in Lund („Best Futura Project“) und das „Emporia“ in Malmö („Best Shopping Centre“).

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.