Wohnbaugenehmigungen stiegen 2013 um knapp 13 %
Im Jahr 2013 wurde in Deutschland der Bau von rd. 270.400 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 12,9 % oder knapp 30.900 Wohnungen mehr als im Jahr 2012. Damit setzt sich der im Jahr 2010 begonnene Anstieg der Genehmigungen fort. Besonders kräftig war der Anstieg mit +22,3 % bei den Baugenehmigungen für Wohnungen in Mehrfamilienhäusern ausgefallen. Ganz anders sieht es bei den Nichtwohngebäuden aus. 2013 sank der umbaute Raum der genehmigten neuen Nichtwohngebäude um 4,8 % auf 199,1 Mio. m³, was vor allem am Rückgang der Genehmigungen für nichtöffentliche Bauherren um 6,7 % auf 180,5 Mio. m³ zurückzuführen ist. Eine Zunahme von 11,2 % auf 15,4 Mio. m³ zeigte sich dabei allerdings bei den Büro- und Verwaltungsgebäuden, während es bei den Handels- und Lagergebäuden einen Rückgang von 5,1 % auf 76 Mio. m³ gab.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.