Berlin: Land kauft alten Spreepark zurück
Das Gelände des Spreeparks in Berlin-Plänterwald gehört wieder dem Land Berlin. Mitte Februar hat der Liegenschaftsfonds Berlin das Erbbaurecht für das Areal von der insolventen Spreepark GmbH erworben. Das Abgeordnetenhaus muss dem Deal noch zustimmen. Das Erbbaurecht hat eine Restlaufzeit von 47 Jahren. Bis zum 30. April muss das Gelände durch die Pächter geräumt sein. Danach soll wieder ein Kultur- und Freizeitpark entstehen. Der ehemalige Vergnügungspark ist seit Jahren geschlossen und ist nur ab und zu für Führungen zugänglich. In den letzten Jahren gab es mehrere Anläufe zur Zwangsversteigerung. Der letzte wurde aufgrund einer Intervention des Finanzamtes Treptow-Köpenick abgebrochen. Der Verkehrswert des 295.943 m² großen Areals war zuletzt auf 1,62 Mio. Euro beziffert.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.