Berlin: Deutsche Wohnen plant 500 Wohnungen im Westend
Die Deutsche Wohnen will rd. 500 Wohnungen in ihrer Siedlung im Berliner Westend neu bauen. Im Gegenzug sollen die derzeit etwa 200 Wohnungen zwischen Dickensweg, Scottweg und Swiftweg abgerissen werden. Netto kommen also 300 Wohnungen hinzu. Entsprechende Pläne habe man nun in der Bezirksverordnetenversammlung vorgestellt, sagte ein Deutsche-Wohnen-Sprecher auf TD-Anfrage. Zuvor wurde in Abstimmung mit dem Bezirk ein Architektenwettbewerb veranstaltet, aus dem das Kopenhagener Büro Tegnestuen Vandkunsten als Sieger hervorging. Zum Investitionsvolumen könne man noch nichts sagen, man stehe noch ganz am Anfang, so der Sprecher. Frühestens 2017 könnten die Bauarbeiten starten. Die Deutsche Wohnen hatte die in den 1950er Jahren für britische Soldatenfamilien errichtete Siedlung 2007 erworben.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.