Strabag PFS: Stabile Geschäftszahlen trotz steigendem Preisdruck 

Strabag PFS hat 2013 eine Gesamtleistung von 955 Mio. Euro erzielt, 871 Mio. Euro davon in Deutschland (Vorjahr: 872 Mio. Euro). Davon entfallen 577 Mio. Euro auf das technische Facility- und Baumanagement, 178 Mio. Euro auf infrastrukturelle Facility-Services und 99 Mio. Euro auf das Immobilienmanagement (Vermietungsleistung:  324.000 m²). In Deutschland betreuten 6.400 Beschäftigte und damit 100 weniger als im Vorjahr 19,4 Mio. m², das sind 1,7 Mio. m² mehr als vor einem Jahr. Strabag PFS habe jedoch „ein teilweise niedriges Preisniveau bei Neuaufträgen akzeptieren müssen“, sagt CEO Ludwig Steinbauer. 2014 erwartet er trotz der Effizienzsteigerung und neuen Kunden Einbußen bei der Leistung, weil mit der Hypovereinsbank ein wichtiger Kunde weggefallen ist. Wachsen will der Dienstleister vor allem im Geschäft mit bundesweiten Filialisten. Neu hinzugekommen ist bereits eine Bank mit 1.300 Filialen, bei der es sich nach TD-Informationen um die Commerzbank handelt.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.