Staatsfonds kauften 2013 in Europa 30 % mehr ein

Staatsfonds steigerten 2013 ihre Immobilieninvestments in Europa, Deutschland stand dabei aber laut einer Auswertung von Savills nicht im Vordergrund. Insgesamt investierten Staatsfonds im vergangenen Jahr 5,5 Mrd. Euro, das sind 30 % mehr als 2012 (4,2 Mrd. Euro). Die durchschnittliche Transaktionsgröße stieg dabei von 247 auf 700 Mio. Euro. In UK und Frankreich waren Staatsfonds aus Kuwait und Abu Dhabi sogar die Top-Käufer, in Italien, Spanien und Frankreich bewegte sich der Katarische Staatsfonds jeweils unter den Top-5-Investoren. In Deutschland fielen dagegen eher Private-Equity-Fonds auf. Die Schwergewichte der Branche wie Blackstone und Lone Star investierten über ein Drittel ihrer Mittel hierzulande, wobei Lone Star ausschließlich in Deutschland aktiv war.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.