Transparenz: Düsseldorfer Immobilienfirmen erheben gemeinsam Wohnmarktdaten

In Düsseldorf hat sich die „Gesellschaft zur Ermittlung von Wohnungsdaten e.V.“ gegründet. Aengevelt, Catella, Corpus Sireo, Deussen Immobilien, DWG Wohnen, JLL, Schnorrenberger Immobilien und die Stadtwerke Düsseldorf sind beteiligt. Der offizielle Mietspiegel liefere nur „Einblick in einen Teil des Marktgeschehens,“ heißt es in einer Pressemitteilung. JLL-Niederlassungsleiter Marcel Abel ist Vorsitzender des Vereins. „Fakten statt Lobbyismus – alle reden vom Wohnungsmarkt; wir möchten schlicht verlässliche Daten liefern, damit politische Diskussionen wie wirtschaftliche Entscheidungen eine fundierte Basis haben“, sagt Abels Stellvertreter Klaus Franken, CEO von Catella Property in Deutschland. „Als Ergänzung zum Mietspiegel benötigen wir dringend Fakten zu Fluktuationen, Investmentverkäufen, Marktsegmentierungen nach Qualitätsstufen etc.“, sagt Jörg Schnorrenberger, ebenfalls stellvertretender Vereinsvorsitzender.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.