Schweiz verschärft Auflagen für Hypothekenkredite

Schweizer Banken haben sich auf Druck der Finanzmarktaufsicht (Finma) und der Schweizerischen Notenbank (SBS) auf eine weitere Verschärfung der Vergaberegelungen von grundpfandbesicherten Krediten geeinigt. Wie die Schweizerische Bankiersvereinigung mitteilt, müssen Schuldner von Hypotheken zweiten Ranges künftig schon nach 15 statt wie bisher nach 20 Jahren zwei Drittel der Gesamtschulden zurückgeführt haben. Zudem sollen Zweiteinkommen bei der Vergabe nur dann berücksichtigt werden, wenn auch beide Parteien für den Kredit haften. Die Finma hatte aus Sorge vor einer Überhitzung des Schweizer Wohnimmobilienmarkts den Banken in jüngerer Vergangenheit mehrfach strengere Regeln auferlegt, so wurde Anfang des Jahres die geforderte Eigenkapitalhinterlegung auf 2 % verdoppelt.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.