IW Köln erstellt hedonischen Gewerbeimmobilien-Index für Berlin

Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln hat exemplarisch einen hedonischen Mietpreisindex für Berliner Gewerbeimmobilien erstellt, der auch kleinteiligere Angebote berücksichtigt. Um Verzerrungen durch Qualitätsunterschiede bereinigt sind die Büromieten demnach in den Jahren 2008 bis 2013 um 10 % gestiegen, die Handelsmieten lediglich um 4 %. In dem Projekt, das als Teil der Transparenzoffensive Immobilienwirtschaft auf der Grundlage von Angebotspreisen von Immobilienscout24 durchgeführt wurde, entschieden sich die Experten vom IW Köln für das Modell der „Hedonischen Imputation“. Bei Gewerbeimmobilien ist es wegen der geringeren Fallzahlen weit schwieriger als bei Wohnimmobilien, die Preisentwicklung abgetrennt von Qualitätseffekten darzustellen. Bei einer kleineren Stadt wie Mainz habe sich gezeigt, dass die Zahlen statistisch nicht belastbar seien. Der Index ließe sich allenfalls auf die Top 10 der Gewerbeimmobilienstandorte ausweiten, so die Autoren der Studie. Zudem seien einzelne Quartale als Betrachtungszeitraum möglicherweise zu kurz.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.