Umfrage: Junge Familien ziehen Stadt dem Land vor
Junge Familien bevorzugen die Stadt als Lebensraum trotz mancher Negativaspekte. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Rheingold-Instituts, die von der Deutschen Reihenhaus in Auftrag gegeben wurde. Demnach sind es vor allem die „weichen“ Argumente, die aus Sicht der Familien für die Stadt sprechen: So seien die zahlreichen Möglichkeiten der Selbstverwirklichung für jedes Familienmitglied (80 %) sowie gute Möglichkeiten, die Paarbeziehung zu pflegen (60 %), von den Befragten am häufigsten genannt wurden. Weniger im Vordergrund stehen bei den Befragten hingegen „harte“ Faktoren, wie die Nähe zum Arbeitsplatz (40 %), die gute Erreichbarkeit von Geschäften und Supermärkten (42 %) oder kurze Wege für die Kinder zu Schule und Kindergarten (46 %). Die allgemein verbreitete Auffassung, dass Familien mit Kindern gerne aufs Land ziehen, müsse zumindest eingeschränkt werden, resümiert das Rheingold-Institut.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.