IVG: Insolvenz beendet – Bank stellt 1,5-Mrd.-Finanzierung

Das Bonner Amtsgericht hat den Immobilienkonzern IVG gestern aus dem Insolvenzverfahren entlassen. „Nach der umfassenden finanziellen und operativen Restrukturierung ist das Unternehmen wieder solide und kapitalmarktfähig aufgestellt“, sagte Sanierungsvorstand Hans-Joachim Ziems. Im Interview mit der „Börsen-Zeitung“ erwähnt Ziems eine 1,5 Mrd. Euro schwere Finanzierung einer einzelnen Bank, mit welcher im September der Syn Loan II – ein rd. 1 Mrd. Euro schwerer, syndizierter Kredit – zurückgezahlt werden soll. Nach TD-Informationen handelt es sich dabei um die Deutsche Bank. Das Institut, das sich in den vergangenen Monaten bei CMBS-Verbriefungen aktiv gezeigt hat, wollte die IVG-Finanzierung auf Nachfrage allerdings weder bestätigen noch dementieren. Die IVG hat ein Planinsolvenzverfahren in Eigenverwaltung durchlaufen, wurde um 2,2 Mrd. Euro entschuldet und in die drei Geschäftsfelder Bestandsimmobilien, Institutional Funds und Kavernen geordnet. Der Immobilienbestand soll offenbar wieder an die Börse, wie Ziems andeutete. Neuer Aufsichtsratschef ist seit der konstituierenden Sitzung gestern Dietmar Binkowska, der ehemalige Chef der NRW.Bank.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.