Hahn-Report: Kaufinteresse für Handelsimmobilien ungebrochen

Institutionelle Investoren reißen sich weiterhin um Einzelhandelsimmobilien. Laut einer Befragung für den neuen „Hahn Retail Real Estate Report“ wollen 53 % von ihnen in den nächsten zwölf Monaten Einzelhandelsimmobilien zukaufen (Vorjahr: 33 %). Nur 17 % beabsichtigen zu verkaufen (Vorjahr: 14 %). Mit steigenden Preisen rechnen 41 %, mit stabilen 48 %. Am positivsten fallen in dieser Hinsicht die Einschätzungen für Geschäftshäuser und Fachmarktzentren aus. Unter den befragten Einzelhändlern geben 38 % an, ihre Filialen vergrößern zu wollen. Drogerie- und Lebensmittelhändler äußern dies am häufigsten. Rund 30 % wollen die Filialgrößen tendenziell reduzieren. Diese Absicht hatten überwiegend Unternehmen aus dem Non-Food-Handel. In Sortimenten wie Bekleidung, Möbel, Wohnaccessoires oder Bau- und Gartenbedarf ist der Online-Handel auf dem Vormarsch. Lebensmittel und Drogerieartikel werden dagegen nur zu 0,6 % übers Internet vertrieben. Hahn-Vorstand Thomas Kuhlmann erwartet, dass sich dies mittelfristig nicht ändern wird.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.