Büromarkt: Nachfrage lässt nach, Spitzenmieten steigen trotzdem

Auf den großen deutschen Bürovermietungsmärkten sind in den ersten neuen Monaten trotz gesunkener Flächenumsätze die Leerstände weiter zurückgegangen und die Spitzenmieten gestiegen. Grund für das teilweise deutliche Mietpreiswachstum sei die Knappheit hochwertiger Flächen in zentralen Lagen, so Colliers International. Der Anstieg in den von Colliers beobachteten Top-6-Märkten reichte von 8 über 6 % in München und Stuttgart bis zu 2 % in Berlin. Gesunken sind die Spitzenmieten nur in Düsseldorf. Auch JLL registrierte überall außer in Düsseldorf einen Anstieg der Spitzenmieten. Das Leerstandsvolumen an den von JLL analysierten Top-7-Märkten sank unterdessen im Jahresvergleich wegen dem geringen Fertigstellungsvolumen um 6 %. Der Flächenumsatz in den Top-6-Standorten summierte sich in den ersten neun Monaten laut Colliers auf 1,9 Mio. m², womit das Vorjahresergebnis um 5 % unterschritten wurde. JLL beobachtete an seinen Top-7-Märkten einen Umsatzrückgang um 7 % auf rd. 2,06 Mio. m².

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.